Am 02.12.2022 durften wir in der Zuger St. Michaels Kirche unseren Teil zur grossen Weihnachtstour 2022 von IQuattro beitragen. Unter der Leitung von Davide Incognito sangen wir Klassiker wie The first Noël, Cantique de Noël, Stille Nacht und viele mehr. Am 04.12.2022 durften wir dann vor heimischem Publikum in der Willisauer Kirche St. Peter und Paul ein zweites Konzert von IQuattro begleiten. Dies war zudem das letzte Konzert unter der Chorleitung von Davide Incognito, der uns seit dem Verlust seines Vorgängers musikalisch unterstützte. Wir bedauern, dass Davide uns nach seiner Interimsleitung wieder verlässt, wünschen ihm aber alles Gute und viel Erfolg für seine (neuen) Projekte. Mit Simon Jäger, einem Mitglied von IQuattro, konnten wir im Januar 2023 dann aber doch einen qualifizierten und motivierten Chorleiter für den Canto Willisau gewinnen. Wir freuen uns über seine Zusage und auf die Zusammenarbeit für die kommenden Jahre.
Nach einem Jahr Pause bedingt durch die Coronapandemie durften wir mit grosser Freude am Luthertaler Wiehnachtsmärt ein Adventskonzert geben.
Dirigiert von David Rossel und begleitet von Peter Unternährer am Piano und der Orgel sangen wir besinnliche Weihnachtslieder. Lieder wie Am Weynachtabend von Carl Orff, Glow von Eric Whitacre oder das finnische Lied Gaudete versetzten das Publikum in festliche Stimmung.
Mit dem gleichen Programm durften wir auch in Willisau den Sonntagsgottesdienst begleiten, wo es uns ebenfalls gelang eine weihnachliche Atmosphäre zu schaffen.
Begleitet von einem Streichquartett sangen wir bekannte Songs wie "Oh Shenandoah", "Ave Maria" und weitere Chorwerke von Eric Whitacre.
Diese mündeten in die Weihnachtliche Liedkantate von Hugo Dudli, die zum Mitsingen bekannter Advents- und Weihnachtsmelodien einlud.
Seit August 2018 probten wir unter der kompetenten Leitung von David Rossel. Er verstand es ausgezeichnet, uns mit neuen Melodien aus nah und fern zu begeistern. So hiess unser erstes Konzert unter seiner Führung " From the New World".
Von Klavier und Violine begleitet, reisten wir von der Schweiz nach Amerika und zurück und präsentierten Schweizer Volkslieder von Amerikanern arrangiert und Amerikanische Songs von Schweizern arrangiert.
Unter dem Motto Simply the Best boten wir ein breites Repertoire aus 20 Jahren Canto. Der Querschnitt war voller musikalischer Höhepunkte mit Gospel, Schlager und auch Opern wie Nabbuco durften nicht fehlen. Ganz im Gegensatz zu diesem eindrücklichen Werk sang der Chor zum Ende des Konzerts einen Ausschnitt aus dem Musical Grease, das einen würdigen Abschluss brachte.
Das war das letzte Konzert vom langjährigen Dirigenten und Gründer des Canto Willisau Urs Mahnig.
Mit lieben Worten verabschiedete der Chor Urs Mahnig und dankte ihm für sein tolles Schaffen über die vielen Jahre.
„Eversmiling Liberty“, 1990 von den dänischen Komponisten Jens Johansen und Erling Kullberg geschaffen, ist ein Rockoratorium, das unter die Haut geht. Mit Hilfe von Jugendlichen und ehemaligen Chorsängerinnen und Sängern wurde unser Chor zu einem 90-Personen starken Generationenprojekt. Mit der Band aus Jazzmusikern, zwei Solisten und einer jugendlichen Tanzgruppe war es ein aussergewöhnliches und abwechslungsreiches Konzert.